Partnerschaft
Du bist an einer Zusammenarbeit interessiert oder willst mit uns partizipieren?

Sozial verträglichen Wohnraum schaffen
Die Schaffung von sozial verträglichem Wohnraum ist von entscheidender Bedeutung, um eine inklusive Gesellschaft zu fördern und die Wohnungsnot zu bekämpfen. Dieser Wohnraum sollte erschwinglich sein und den Bedürfnissen verschiedener Einkommensgruppen gerecht werden. Durch gezielte staatliche Förderungen und Partnerschaften mit gemeinnützigen Organisationen können bezahlbare Wohnungen in leerstehenden Gebäuden errichtet werden und zudem alte Bausubstanz erhalten werden ohne durch Neubau immer neue Flächen zu versiegeln. Zudem ist es wichtig, sozialen Wohnraum mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Infrastruktur zu schaffen, um eine nachhaltige und integrative Entwicklung zu gewährleisten. Sozial verträglicher Wohnraum fördert nicht nur soziale Gerechtigkeit, sondern trägt auch zur Stabilität und Vielfalt von Gemeinschaften bei.
Leerstehende Räume und Gebäude nutzen
Ein Aktionsfeld des Vereins liegt auf der Umwandlung von leerstehenden Räumen und Gebäuden in bezahlbaren Wohnraum. Der Verein strebt an, durch innovative Wohnkonzepte dazu beizutragen, die Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt zu mildern und sozialverträglichen Wohnraum zu schaffen.