Lebensraum
Mühlviertel

Kulturelle Vielfalt bewahren!

Geschichte
erhalten

Historische Bausubstanz erhalten und revitalisieren!

Regionale
Identität

Ländliche Kultur, altes Handwerk und Bräuche erhalten!

Wer oder was ist LEBENSRAUM- M4TEL !

Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck, leerstehende Räumlichkeiten und Gebäude in strukturschwachen Regionen zu identifizieren, zu revitalisieren, zu aktivieren und zu nutzen, um einen Beitrag zu lebendigen Gemeinschaften, kultureller Entfaltung, und der Wohnraumversorgung zu leisten.

Wir wollen Vereins- und Kulturzwecke sowie vor allem die regionale Identität fördern.

Mitglieder

14
+

Projekte

2

Standorte

1

Unsere Tätigkeitsfelder

Diese Arbeitsbereiche umfassen unsere grundlegenden Vereinsaktivitäten.

Vereinswesen fördern

Der Verein setzt sich dafür ein, leerstehende Räume für gemeinnützige Vereinsaktivitäten bereitzustellen.

Alte Bausubstanz erhalten

Hierbei sollen insbesondere historische Gebäude und Orte in den Fokus genommen werden.

Regionale Kultur fördern

Schaffung von Veranstaltungsorten, Ateliers, Proberäumen, etc., die die kulturelle Vielfalt in der Region fördern.

Wohnungsversorgung

Umwandlung von leerstehenden Räumen und Gebäuden in sozial verträglichen Wohnraum.


Regionale Identät

Ländliche Kultur, altes Handwerk und Bräuche stärken und wiederbeleben.


Wissenstransfer

Bewahrung von Wissen, dem Wissenstransfer und der Bildung im Kontext der regionalen Identität.

Zusammenarbeit

Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und kulturellen Einrichtungen um die gemeinsamen Ziele zu verwirklichen.

Vernetzung

Vernetzung auf regionaler, überregionaler sowie internationaler Ebene im Kontext der Vereinszwecke.

Unterstützen Sie uns mit einer Spende

Helfen Sie unserer Organisation, indem Sie spenden! Alle Spenden fließen direkt in unsere gemeinnützige Organisation.

Aktuelle Beiträge

Die aktuellen Beiträge bieten einen Einblick in die neuesten Entwicklungen und Veranstaltungen innerhalb unseres Vereins. Durch regelmäßiges Lesen bleiben Sie über wichtige Ereignisse und Projekte informiert, die unsere Gemeinschaft betreffen. [Alle Beiträge ansehen]

Unser offenes Vereinshaus ist fertig – Ein neuer…

Mit großer Freude dürfen wir verkünden: Unser Vereinshaus ist fertiggestellt! Nach intensiver Planung, viel Engagement und tatkräftiger Unterstützung aus…

Rückblick: Unser erster Weihnachtsmarkt am Erbhof „zu Purckhstain“…

Am 14. Dezember 2024 öffnete der Erbhof „zu Purckhstain“ erstmals seine Tore für unseren ersten Weihnachtsmarkt – und was…

Projekt Erbhof St. Oswald – Aufbauphase Episode II

Wir möchten Euch einen weiteren Einblick in die umfangreichen Umbaumaßnahmen am historischen Erbhof "zu Purckhstain" geben. Unser Ziel ist…