Partnerschaft
Du bist an einer Zusammenarbeit interessiert oder willst mit uns partizipieren?

Regionale Identität bewahren
Die regionale Identität umfasst die einzigartigen Merkmale, Traditionen, Bräuche und Werte einer bestimmten Region oder Gemeinschaft. Sie entsteht aus der Geschichte, Geographie, Kultur und dem Lebensstil der Menschen vor Ort. Diese Identität verbindet die Bewohner einer Region miteinander und stiftet ein Gefühl der Zugehörigkeit und Verbundenheit. Durch die Förderung und Bewahrung regionaler Identität werden nicht nur lokale Traditionen bewahrt, sondern auch das kulturelle Erbe einer Region geschützt. Dies kann dazu beitragen, die Vielfalt und Authentizität einer Region zu bewahren und sie gleichzeitig für Besucher attraktiv zu machen. Letztendlich trägt die Stärkung regionaler Identität dazu bei, das Selbstbewusstsein und den Stolz der Bewohner auf ihre Herkunft und Gemeinschaft zu fördern.
Vereinsaktivitäten
Ländliche Kultur, altes Handwerk und Bräuche sowie regionale Identität sollen mit Vereinsaktivitäten gestärkt werden und Einzug in Vereinsräumlichkeiten erhalten. Besonderes Augenmerk liegt zudem auf der Bewahrung von Wissen, dem Wissenstransfer und der Bildung im Kontext dieser Thematik.