Nach dem Aufsetzen des Projektes offenes Vereinshaus „Erbhof zu Purckhstain“ und der erfolgreichen Leader Förder- Zusage, gingen alsbald die Arbeiten am zukünftigen Vereinshaus los. Mit vollem Elan werken alle Vereinsmitglieder und freiwilligen Helfer an der Realisierung unseres Projektes.
Zuerst musste mal alles Gerümpel ausgeräumt und die Räumlichkeiten von Schutt befreit werden. Danach ging es auch schon los mit dem Putzabschlagen und parallel dazu wurden bereits einige Ziegelgewölbe freigelegt. Die Arbeiten konnten nur mit schwerem Atemschutz durchgeführt werden und sind als besonders anstrengend einzuordnen.
„Eine derartig kräfteraubende Überkopf- Arbeit, wobei jedoch Genauigkeit gefragt ist um die alten Ziegelgewölbe nicht zu beschädigen, habe ich so in diesem Ausmaß noch nie gemacht.
Stefan Wieser, Eigentümer
Zum Glück habe ich Hilfe durch den Verein, alleine wäre das kaum machbar.“
Parallel dazu wurde begonnen den alten Stallboden von Steinen, Beton und sonstigen Materialien, die in über 120 Jahren in die Stallungen verbracht wurden, zu befreien, um überhaupt mal mit den Grabungsarbeiten für die Trockenlegung und Rollierung beginnen zu können.
Auch unser Obmann und der Vereinsvorstand sind bei den Arbeiten voll zugange und es sind keine Tätigkeiten zu schmutzig oder zu anstrengend.
„Wenn man die bis jetzt bereits angefallenen Arbeitsstunden bezahlen müsste und nicht durch Vereinsmitglieder erledigt werden würden, dann wäre das Projekt nicht finanzierbar.“
Harald Greul, Finanzreferent
…to be continued…