Die Arbeiten am neuen offenen Vereinshaus gehen mit Hochdruck voran. Grabungsarbeiten mit schwerem Gerät stand am Programm. Gut dass jeder der freiwilligen Helfer auch handwerklich etwas kann. Durch den Einsatz der Maschinen und den Bedienkünsten der Helfer haben wir wieder viele Arbeitsstunden eingespart bzw. mussten diese nicht bezahlt werden.

Die Grabungsarbeiten für die Innenräume sind mal soweit erledigt und für die erste Rollierungsschicht vorbereitet. Die Rollierung mit Bruchschotter für die erste Schicht ist bereits terminisiert.
Die Gewölbe sind vom Putz befreit und wurden bereits sandgestrahlt. Auch die Wände wurden mal als Vorbereitung für Verputzarbeien sandgestrahlt, um die dann sichtbaren „steinbloß“ Elemente herauszuarbeiten.

„Das Fahren mit den schweren Maschinen macht zwar auch Spaß, aber ist bei dieser Menge an Arbeit und den langen Arbeitstagen trotzdem im Summe sehr anstrengend.“

freiwilliger Helfer

Parallel dazu wurde begonnen die Elektrorohinstallation in den Wänden herzustellen, was eine besondere Herausforderung bei so alten Steinmauern ist, da man nicht wie bei einem Ziegelrohbau einfach waagerecht und senkrecht die Schläuche verlegen kann, sondern sich nach den Gegebenheiten der Mauersteine richten muss. Auch das Dosensetzen war keine einfache Sache und die Stemmarbeiten dazu sehr aufwendig. Natürlich musste nachher wieder alles sauber verputzt werden.

„Die elektrischen Arbeiten bei diesen Gegebenheiten dauern doch dann etwas länger als geplant und sind schwieriger auszuführen, da immer wieder irgend ein Stein im Weg ist.“

Elektroinstallateur

Viele zusätzlichen Vorbereitungsarbeiten wurden ebenfalls bereits begonnen bzw. erledigt, wie z.B. die Verlängerung des „Türgerichts“ (Türstock) aus Granit, sowie Mauer- und Verputzarbeiten. Die nächsten Schritte sind natürlich bereits geplant und terminisiert durch unseren Vereinsvorstand.
Ein großes DANKE mal vorab an unsere bisherigen freiwilligen Helfer und Vereinsmitglieder.

…to be continued..