Wir möchten Euch einen weiteren Einblick in die umfangreichen Umbaumaßnahmen am historischen Erbhof „zu Purckhstain“ geben. Unser Ziel ist es ja, diesem besonderen Ort neues Leben einzuhauchen und ihn für künftige Veranstaltungen und gemeinschaftliche Projekte zu einem einladenden Raum zu machen. Mit viel Engagement und Tatkraft wurde in den letzten Monaten an der Neugestaltung des Innen- und Außenbereichs gearbeitet.

Arbeiten im Innenbereich

Um den historischen Charme des Erbhofs zu erhalten und ihn gleichzeitig für moderne Ansprüche auszurüsten, waren umfangreiche Arbeiten notwendig:

  1. Rollierung und Bodenaufbau: Nach sorgfältigen Vorbereitungen wurde der Boden stabilisiert und eine neue Grundlage geschaffen.
  2. Leitungen verlegen: Es wurden neue Anschlüsse für Elektro, Wasser und Kanal gelegt, um den Anforderungen eines zeitgemäßen Gebäudes gerecht zu werden.
  3. Elektrogrundinstallation: Mit dem Aufbau eines modernen Verteilersystems wurde eine solide Basis für die elektrische Versorgung geschaffen.
  4. Verlegen der Fußbodenheizung: Für ein angenehmes Raumklima sorgt nun eine effiziente Fußbodenheizung.
  5. Vorbereitung der Bodenplatte: Abschalungen wurden errichtet, um den Beton für die neue Bodenplatte zu gießen.
  6. Bodenplatte gießen: Schließlich wurde die Betonbodenplatte gegossen – ein zentraler Schritt in der Innenraumgestaltung.

Gestaltung des Außenbereichs

Auch der Außenbereich wurde umfangreich überarbeitet, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen und den Erbhof einladend zu gestalten:

  1. Grabungsarbeiten und Leitungsverlegung: Wie im Innenbereich wurden auch hier neue Leitungen für Elektro, Wasser und Kanal verlegt.
  2. Bodenaufbau: Der Untergrund wurde aufbereitet, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
  3. Steinplatten verlegen: Passend zu dem alten Gehöft wurden Steinplatten verlegt, die den Außenbereich funktional und ästhetisch aufwerten.
  4. Abgrenzungssteinmauer: Eine neue Mauer verleiht dem Gelände Struktur und einen charmanten, rustikalen Charakter.
  5. Trinkbrunnen gestalten: Ein liebevoll gestalteter Trinkbrunnen bringt Frische und einen weiteren Hingucker in den Außenbereich.
  6. Oberflächengestaltung: Durch feine Details und eine ansprechende Bepflanzung wurde der letzte Schliff verliehen.

Wir hoffen wir sehen alle Interessierte an unserem Projekt am 14.12.2024 ab 09:00 bei unserm ersten Weihnachtsmarkt, wo natürlich unser bereits fertiggestelltes offene Vereinshaus besichtigt werden kann.

Euer Lebensraum M4tel Team