In Kooperation mit der Gesunden Gemeinde fand heuer am 17. Juli unsere Ferienpass-Aktion statt – und rund 50 Teilnehmer:innen (Eltern und Kinder) folgten der Einladung nach Fünfling ins Vereinshaus Lebensraum M4tel.

Nach einer kurzen Begrüßung starteten wir mit lebendigen Vorträgen rund um die Themen:

  • Was ist Bio?
  • Was bedeutet regional?
  • Was wächst im Mühlviertel?
  • Wie beeinflusst Ernährung unsere Gesundheit?

Die Kinder und Eltern hörten aufmerksam zu, stellten Fragen und diskutierten begeistert mit.

Wanderung & Seilziehen

Im Anschluss machten wir uns gemeinsam auf den Weg: Vom Vereinshaus in Fünfling führte die Wanderung hinauf zum Hussenstein (Kohlhäusl). Dort wartete als Höhepunkt ein Seilzieh-Wettbewerb der Kinder. Mit viel Einsatz und Jubelrufe erkämpfte sich eine Siegergruppe den ersten Platz – und durfte sich als Erste zur Jause setzen.

Stärkung & Bewegung im Freien

Am Kohlhäusl gab es eine feine Jause im Freien, begleitet von regionalen, selbstgemachten Produkten, die uns großzügig gespendet wurden. Während die Erwachsenen gemütlich plauderten, nutzten die Kinder die Zeit zum Herumtollen in der Natur.

Gemütlicher Ausklang

Nach der Stärkung wanderten wir wieder zurück zum Vereinshaus, wo wir den Nachmittag mit einem Glas selbstgemachtem Süßmost aus unserem letzten Most-Workshop gemütlich ausklingen ließen.

Ein herzliches Dankeschön

Ein großes Dankeschön gilt allen, die mitgewirkt haben, sowie unseren Lebensmittelspender:innen der regionalen, selbstgemachten Produkte. Durch eure Unterstützung wurde dieser Tag zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein!