Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, wurde in St. Oswald bei Freistadt ein besonderes Kapitel aufgeschlagen: Die feierliche Eröffnung des neuen offenen Vereinshauses Lebensraum M4tel am Erbhof in Fünfling 7 war ein voller Erfolg und ein kraftvolles Zeichen für regionale Zusammenarbeit, gelebte Gemeinschaft und ländliche Kultur.
Offizieller Festakt mit zahlreichen Ehrengästen
Bereits am Vormittag versammelten sich über 300 Besucherinnen beim neuen Vereinshaus – darunter nicht nur interessierte Bürgerinnen und Vereinsmitglieder, sondern auch zahlreiche politische Ehrengäste:
Neben einigen Bürgermeistern der LEADER-Region Mühlviertler Kernland nahmen auch die gesamte LEADER Kernland Geschäftsführung, Landesrat Peter Handlos und Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs am Festakt teil.
In einem kurzweiligen Interviewformat kamen verschiedene Stimmen zu Wort – darunter der Vereinsvorstand, Vertreter der LEADER-Region, der Bürgermeister von St. Oswald sowie die Landes- und Bundespolitik. Alle betonten die Relevanz dieses Hauses als Ort für Begegnung, Bewusstseinsbildung und regionale Identität.
Ein besonderer Moment war der feierliche Salut der Pranger Schützen, die mit drei Ehrenschüssen die Eröffnung und die Ehrengäste würdevoll begleiteten.
Im Anschluss bedankte sich Harald Greul, Projektverantwortlicher und Finanzvorstand des Vereins Lebensraum M4tel, in einer sehr persönlichen Rede bei allen Mitwirkenden:
„Es ist ein Gemeinschaftswerk vieler engagierter Menschen. Ohne das Vertrauen der Eigentümer und der Gemeinde, die Unterstützung der LEADER-Region, und den unermüdlichen Einsatz freiwilliger Helfer*innen wäre dieses Haus nicht das geworden, was es heute ist – ein Ort für uns alle.“
Segnung und Schlüsselübergabe
Nach den Festinterviews wurde das neue Vereinshaus im Rahmen einer feierlichen Segnung durch Diakon Andreas Neumüller gesegnet. Im Anschluss überreichte der Diakon symbolisch den Schlüssel an den Verein Lebensraum M4tel.
Offenes Haus – offenes Herz
Das Vereinshaus ist nicht nur ein Ort für bestehende Gruppen, sondern richtet sich explizit an alle Vereine, Initiativen und Menschen der Region. Für regelmäßig nutzende Gruppen bietet der Verein besondere Tarife zu günstigen Konditionen. Auch private Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern mit bis zu 100 Personen sind möglich – bei Verfügbarkeit der Räumlichkeiten.
Ein Aufruf ergeht an alle regionalen Vereine und Gruppen: Nehmt Kontakt mit uns auf und nutzt die vielfältigen Möglichkeiten dieses neuen Hauses!
Festlicher Ausklang & buntes Programm
Im Anschluss an die offizielle Feier sorgten ein ausgiebiges Mittagessen, ein charmantes Oldtimertreffen, ein Traktor- Bandltanz und ein liebevoll gestalteter Kinderspielbereich mit Heuhüpfen, Ponyreiten und Stelzengehen für Unterhaltung bei Jung und Alt.
Danke an alle Mitwirkenden
Der Verein Lebensraum M4tel bedankt sich herzlich bei allen Fördergebern, Helfer*innen, Gästen und Unterstützenden – insbesondere bei der LEADER-Region Mühlviertler Kernland für die Begleitung und Förderung dieses Projekts im Rahmen der ländlichen Entwicklung.
Ein besonderer Dank gilt auch den Pranger Schützen, die mit ihrem traditionellen Auftakt einen würdigen Rahmen setzten.